• Lagerwaren bis 13 Uhr bestellt - taggleicher Versand
  • 5 % Heerlagerrabatt für alle Heerlager
  • Versandkostenfrei ab 125€ - Schilde ab 250€
Service/Hilfe
  • Cookie-Einstellungen
  • Über uns
  • Kontakt
  • AGB
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Impressum
Wunschschildschmiede.com - zur Startseite wechseln
  • Menü
  • Suchen
     
  • Händler
  • Mein Konto
  • Warenkorb 0 0,00 € *
     
  • Home
  • Lagerbeleuchtung
  • Gürtelschnallen, Riemenschnallen, Gewandschließen, Fibeln
  • Gewandung
  • Mittelalter-Schilde
  • Schildbuckel
  • Wappenschild
  • Rund ums Lagerleben
  • Aus der Schmiedeglut
  • Aus der Klingenschmiede
  • Häute, Schwänze und Schweife,Felle
  • Geschmeide, Schmuck
  • Helme
  • Schnäppchenmarkt
  • Allerley
  • Rüstungen
Zur Kategorie Lagerbeleuchtung
  • Beleuchtung
    • Fackeln mittelalter
    • Rohhautlampe
    • Fackelhalter für Handfackeln
  • Brennmittel
    • Brennblock "Feuerteufel Hans der Barmherzige"
    • Wachskerze "Petra die Zarte"
Lagerbeleuchtung
Die Lagerbeleuchtung ist sehr wichtig. Nicht nur im Falle eines Angriffes bei Nacht sondern auch wenn die tapferen Krieger aus der Schlacht im Schankhaus zurückkehren. Wir wollen ja nicht, dass noch unnötige Verluste zu verzeichnen... mehr erfahren
Zur Kategorie Gürtelschnallen, Riemenschnallen, Gewandschließen, Fibeln
  • Reimenzunge
  • Gürtelschnalle
Gürtelschnallen, Riemenschnallen, Gewandschließen, Fibeln
Schnallen und Riemen waren bereits früh in der Menschheitsgeschichte verbreitet. Man goss die oft aufwendig verzierten Schnallen aus Bronze, Zinn und anderen Materialien. Sie stellten einen wichtigen Körperschmuck dar. Jeder, der... mehr erfahren
Zur Kategorie Gewandung
  • Für die Plagegeister
    • Für den jungen Recken
    • Für die junge Maid
  • Für den Recken
    • Hemden
    • Westen und Jacken
    • Kopfbedeckungen und Gugel
    • Gambeson
    • Hosen
    • Waffenröcke und Tuniken
  • Schuhwerk
  • Für die Maid
    • Röcke, Kleider
    • Hosen
    • Blusen
    • Kopfbedeckungen
    • Mieder und Jacken
  • Allerley
    • Gürtel
  • Umhänge
Mittelalter Gewandung: Authentische Bekleidung kaufen
Mittelalter Gewandung: Authentische Bekleidung kaufen Wer an einem Mittelalter-Event teilnimmt, kommt in einer Rolle wie zum Beispiel Ritter, Handwerker oder Mönch. Diese muss jedoch authentisch verkörpert werden. Das A und O hierfür ist die... mehr erfahren
Zur Kategorie Mittelalter-Schilde
  • Zubehör für den Schildbau
    • Rohhaut
    • Nieten
    • Leinen
    • Nägel
    • Griffe
  • Schildrohlinge
    • Wappenschilde
    • Multiplex 6,5 mm mit 14 cm Ausschnitt
    • Pappel Rohlinge mit 14 cm Buckelloch
    • Pappel Rohlinge mit 12 cm Buckelloch
    • Multiplex 9 mm mit 14 cm Ausschnitt
    • Multiplex 9 mm mit 12 cm Ausschnitt
  • Schildbausatz
    • Rundschildbausatz
  • Rundschilde
    • Rundschilde mit Griff
    • Rundschilde mit Griff und Leinen
    • Rundschilde mit Griff, Leinen und Trageriemen
    • Rundschild mit Griff, Leinen, Trageriemen und Rohhaut
    • Komplette Rundschilde
Mittelalter Schilde: Die Qualität entscheidet
Mittelalter Schilde: Die Qualität entscheidet Mehrmals im Jahr verschlägt es die meisten Mittelalterfans zu beliebten Events wie Buhurt und LARP sowie zu den allseits beliebten Mittelalterfesten und -märkten. Wer diese... mehr erfahren
Zur Kategorie Schildbuckel
  • siberner Schildbuckel
  • Schildbuckel mit Antikfinish
  • Schildbuckel Schwarz geschmiedet
  • Konischer Schildbuckel
  • geschwärzter Schildbuckel
  • Schildbuckel mit Zierkrempe
  • Frühmittelalterlicher Schildbuckel Spitze Form
  • einfacher Schildbuckel mit flacher Wölbung
  • einfacher Konischer Schildbuckel
  • Schildbuckel mit Hammerschlägen
  • Schildbuckel geschmiedet 2mm Stahl
  • silberner Buckel
  • Einfacher Schildbuckel mit großer Wölbung
  • Klassischer Schildbuckel
  • Schildbuckel handgetrieben aus Stahlblech 2 mm
  • Handgeschmiedete Buckel
    • Handgeschmiedeter Kinderbuckel
  • Römischer Messingbuckel
Schildbuckel kaufen
Schildbuckel kaufen Die Faszination des Mittelalters hält sich bis heute und findet in der Fangemeinde vor allem bei speziellen Events seinen Höhepunkt. Mittelalterfeste, Buhurt und Larp laden dazu ein, für mehrere Tage ein authentisches Gewand... mehr erfahren
Zur Kategorie Wappenschild
  • Sofort Verfügbare Wappenschilde
Wappenschild
Schwert zum Gruß, hier bekommt Ihr Wappenschilde. Da es bei Wappenschilden etliche Variationen und Größen gibt, fertige ich Wappenschilde nur nach Auftrag. Wenn Ihr eine Vorstellung habt, wie euer Wappenschild aussehen soll,... mehr erfahren
Zur Kategorie Rund ums Lagerleben
  • Met und andere Köstlichkeiten
  • Zelte
    • Historische Zelte
    • Zubehör für Zelte und Planen
  • Trinkhornständer
    • Trinkhornständer einfach
    • Handgeschmiedete Hornständer
    • Flacher Trinkhornständer
  • Lederbeutel-Ledertaschen
  • Dreibein
  • Essbesteck
  • Hornprodukte
  • Töpfe und Pfannen
  • Hornhalter
  • Trinkhörner
  • Lederbänder und Schnüre
    • Lederriemen
Rund ums Lagerleben
Hier findet Ihr alles was mit Lager zu tun hat. Trinkgefäße wie z.B. Hörner und die dazu passenden Halter, damit Ihr euer Getränk auch mitnehmen könnt ;). Aber auch andere Utensilien wie Besteck, Teller werdet ihr... mehr erfahren
Zur Kategorie Aus der Schmiedeglut
Aus der Schmiedeglut
In dieser Rubrik findet ihr allerley Sachen für den Garten, dem Haus oder für das Lager. Ich versuche immer alles zu Recyclen. Daher ist auch die Hufeisenkunst die ich fertige aus getragenen Hufeisen gemacht. mehr erfahren
Zur Kategorie Aus der Klingenschmiede
  • Waffenständer/Waffenhalter
  • Äxte
  • Schwerter
    • Filmschwerter
  • Speerspitzen
  • Sax
  • Messer
  • Schwerthalter
Aus der Klingenschmiede
Klingen und andere Waffen des Mittelalter Zu einem richtigen Mittelalteroutfit gehört selbstverständlich auch die richtige Bewaffnung. Es gibt verschieden Waffen aus unterschiedlichen Epochen. Dazu gehören Stöcke,... mehr erfahren
Zur Kategorie Häute, Schwänze und Schweife,Felle
  • Ziegenpergament
  • Kuhschwanz
  • Felle
Häute, Schwänze und Schweife,Felle
Häute, Schweife und Schwänze mehr erfahren
Zur Kategorie Geschmeide, Schmuck
  • Gewandschließe/Fibel
  • Ketten und Anhänger
  • Für das Handgelenk
  • Haarschmuck
Mittelalter Schmuck – alles rund ums schöne Geschmeide
Mittelalter Schmuck – alles rund ums schöne Geschmeide Egal, ob Mann, Frau oder Kind: Je nach Rolle und Stand auf dem Mittelalter-Event sind vor allem die Details zur authentischen Darstellung ausschlaggebend. Dazu zählen nämlich nicht nur... mehr erfahren
Zur Kategorie Helme
  • Film und Fantasy
  • Schaukampf
Helme im Mittelalter bei Kämpfen unverzichtbar
Helme im Mittelalter bei Kämpfen unverzichtbar Wer auf einem Mittelalterfest, Buhurt oder LARP unterwegs ist, möchte authentisch in seiner Rolle wirken. Wenn es dann um mittelalterliche Ritter geht, ist es von großer Bedeutung, dass die... mehr erfahren
Zur Kategorie Schnäppchenmarkt
Hier findet ihr die Produkte die es nicht durch unsere Umfangreiche Qualitätskontrollen geschafft haben. Natürlich alles zum Sonderpreis!! mehr erfahren
Zur Kategorie Allerley
Hier findet ihr alles was nicht in eine Kategorie reinpassen möchte. Sehr ausgefallene Waren. Alltägliche Sachen für das Haus aber auch Dinge für die Knechtschaft. mehr erfahren
Zur Kategorie Rüstungen
  • Kettenhemden/Kettenhauben/Stahlplatte
  • Lederrüstung
  • Plattenrüstung
  • Handschuhe
Mittelalter Rüstung für Mittelalterfans
Mittelalter Rüstung für Mittelalterfans Damit du deine Rolle als Ritter, Kämpfer und Söldner authentisch verkörpern kannst, ist die passende Ausstattung das A und O. Neben allgemeinen Zubehörteilen wie Beutel oder Waffen, spielt vor allem eine... mehr erfahren
  • Gewandung
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
  • Menü schließen
Kategorien
  • Lagerbeleuchtung
  • Gürtelschnallen, Riemenschnallen, Gewandschließen, Fibeln
  • Gewandung
    • Für die Plagegeister
    • Für den Recken
    • Schuhwerk
    • Für die Maid
    • Allerley
    • Umhänge
  • Mittelalter-Schilde
  • Schildbuckel
  • Wappenschild
  • Rund ums Lagerleben
  • Aus der Schmiedeglut
  • Aus der Klingenschmiede
  • Häute, Schwänze und Schweife,Felle
  • Geschmeide, Schmuck
  • Helme
  • Schnäppchenmarkt
  • Allerley
  • Rüstungen
Unser Produkt Tipp
mythrojan-partner
Offizieller Partner
mythrojan-partner
Informationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Über uns
  • Kontakt
  • AGB
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Impressum
Filter schließen
 
von bis

Mittelalter Gewandung: Authentische Bekleidung kaufen

Mittelalter Gewandung: Authentische Bekleidung kaufen

Wer an einem Mittelalter-Event teilnimmt, kommt in einer Rolle wie zum Beispiel Ritter, Handwerker oder Mönch. Diese muss jedoch authentisch verkörpert werden. Das A und O hierfür ist die passende Mittelalter Gewandung, die du bei uns von der WunschSchildSchmiede findest. Jedoch ist die Zusammenstellung oftmals – vor allem für Neueinsteiger – nicht so leicht, weswegen du nachfolgend erfährst, welche Elemente die jeweilige Rolle originalgetreu wirken lassen.

Mittelalter Gewandung: Faszination Mittelalter

Das Mittelalter wird in drei Epochen eingeteilt, Früh-, Hoch- und Spätmittelalter. Im Hochmittelalter galt die Tunika vor allem als das beliebteste Kleidungsstück, sie war ein universell verwendbares Kleidungsstück, daher wurde sie sowohl von den Armen und den reichen Aristokraten getragen, welche ihre Kleider in Werkstätten zusätzlich mit Gold oder Silber bestickter Seide veredeln ließen. Zu Beginn des Mittelalters wurde die Kleidung immer enger und fester, die Farbe und der Schnitt komplexer. Am Ende des Mittelalters gab es noch mehr Variationen in der Passform der Kleidung, meist waren sie sehr eng. Darüber hinaus waren freizügige Kleider beliebt, die die körperlichen Vorteile der Trägerin betonen sollten.

Mittelalter Gewandung: Wer braucht was?

Genau wie heute empfanden auch die Menschen im Mittelalter das Bedürfnis, sich vor Nässe, Kälte und Witterungen im Allgemeinen neben Helmen auch mithilfe bestimmter Mittelalter Gewandung zu schützen. Andererseits half die Kleidung auch dabei, den Stand einer Person eindeutig zu machen, wie es auch mit dem richtigen Schmuck der Fall war. Rote und blaue Farben wurden oft den Adligen vorbehalten, da die Aristokraten eng anliegende und reich verzierte Kleider bevorzugten, während die Bauern einfachere und schlichtere Farben wie Braun, Beige und Weiß trugen.

Mittelalter Gewandung: Ritter

Natürlich waren Ritter gleichzeitig Adlige – deshalb ist hier auch zu unterscheiden, ob die jeweilige Rolle sich gerade in einer Schlacht oder auf der eigenen Burg befindet. Je nachdem orientiert sich auch die angelegte Mittelalter Gewandung. Die edlen Männer trugen eine lange Robe über Unterhemden und Leinenunterwäsche, die über dem Knie endete; ein rechteckiger Mantel wurde an der Schulter mit einer Schnalle gehalten, einer Fibel; ein Ritter trug natürlich eine Rüstung im Kampf. Die Ritter legten ihre schweren Rüstungen ab, wenn sie nicht im Krieg waren oder an Turnieren teilnahmen, ansonsten trugen sie Röcke, Mäntel und Schuhe und sogar Hüte. Je nach Vermögen bestand ihre Kleidung auch aus teurem Stoff oder Leder.

Mittelalter Gewandung: Adlige Damen

Auch die edlen Frauen trugen Kleider als ihre Mittelalter Gewandung, aber diese waren viel feiner gearbeitet als die der Herren: Die Unterwäsche bestand aus Seide, die Oberbekleidung aus Samt, Brokat oder anderen kostbaren Stoffen; leuchtende Farben in Rot oder Violett galten als elegant; die Ärmel waren breiter statt schmaler, da sie jetzt große baumelnde Ärmel hatte, und die Dame bedeckte ihr Haar mit einem Tuch. Sie trug gerne ein verziertes Stirnband daran. Solltest du Fragen dazu haben, nimm gerne Kontakt zu uns auf und lass dich von uns beraten!

Mittelalter Gewandung: Bauern

Die Bauern trugen ein knielanges Hemd. Wer es sich leisten konnte, trug Hosen, häufiger waren enge leggingsartige Hosen, die mit Bändern am Gürtel befestigt waren. Die Frauen trugen lange Kleider, im Winter schützten sie sich mit einem zusätzlichen Kapuzenmantel aus dickem Stoff. Alle Kleider waren erdfarben, also braun, schwarz oder beige, die Unterwäsche bestand aus Leinen und die Oberbekleidung bestand aus Wolle. Unterwäsche wurde im Allgemeinen nicht getragen.

Mittelalter Gewandung: Klerus – Mönch und Nonne

Das lange, weitärmelige Kleid war ein fester Bestandteil der Mittelalter Gewandung. Ergänzt wurden die Kleider durch Gürtel, Socken und Schuhe (manchmal Sandalen, manchmal wurden Schuhe komplett aufgegeben). Tuniken und Kukulles sollten nicht entfernt werden. Auch nicht nachts. Nachtschuhe sind eine von den Zisterziensern erwähnte Spezialität. Einzelne Mönchsorden entwickelten schnell ihre eigenen Gewohnheiten, deren Farbe und Schnitt charakteristische Merkmale boten. Formelle Kleidung war ein wesentlicher Bestandteil der Akzeptanz in der Religionsgemeinschaft, manchmal wurde die Kleiderordnung vernachlässigt, wie Klagen über trendige und sogar schamlose Klostergewänder bewiesen.

Mittelalter Gewandung: Kinder

Eine speziell für den Nachwuchs entwickelte Mittelalter Gewandung war eher ungewöhnlich. Diese unterstrich allerdings optisch die rechtlichen Barrieren zwischen den Ständen und den knappen, rationierten Ressourcen. Als die Kinder jedoch älter wurden, war die Mittelalter Gewandung im Allgemeinen im Vergleich zu Erwachsenen recht einfach. Die im Mittelalter verfügbaren Stoffe boten keine große Auswahl: Mittelalter Gewandung für Kinder und Erwachsene bestand aus Leinen, Wolle, Brennnessel oder Hanf. Seide war auch schon bekannt, aber dem Adel vorbehalten. Baumwolle war im Mittelalter in Europa unbekannt und wurde erst im 15. Jahrhundert in reiner Form verwendet. Mittelalterliche Stoffe wurden im Allgemeinen in ihren Naturtönen getragen oder mit Pflanzenfarben gefärbt: Ford (blau), Goldrute (gelb) oder Holunder (violett) wurden von den
Mittelalter Gewandung: Authentische Bekleidung kaufen Wer an einem Mittelalter-Event teilnimmt, kommt in einer Rolle wie zum Beispiel Ritter, Handwerker oder Mönch. Diese muss jedoch authentisch... mehr erfahren »
Fenster schließen
Mittelalter Gewandung: Authentische Bekleidung kaufen

Mittelalter Gewandung: Authentische Bekleidung kaufen

Wer an einem Mittelalter-Event teilnimmt, kommt in einer Rolle wie zum Beispiel Ritter, Handwerker oder Mönch. Diese muss jedoch authentisch verkörpert werden. Das A und O hierfür ist die passende Mittelalter Gewandung, die du bei uns von der WunschSchildSchmiede findest. Jedoch ist die Zusammenstellung oftmals – vor allem für Neueinsteiger – nicht so leicht, weswegen du nachfolgend erfährst, welche Elemente die jeweilige Rolle originalgetreu wirken lassen.

Mittelalter Gewandung: Faszination Mittelalter

Das Mittelalter wird in drei Epochen eingeteilt, Früh-, Hoch- und Spätmittelalter. Im Hochmittelalter galt die Tunika vor allem als das beliebteste Kleidungsstück, sie war ein universell verwendbares Kleidungsstück, daher wurde sie sowohl von den Armen und den reichen Aristokraten getragen, welche ihre Kleider in Werkstätten zusätzlich mit Gold oder Silber bestickter Seide veredeln ließen. Zu Beginn des Mittelalters wurde die Kleidung immer enger und fester, die Farbe und der Schnitt komplexer. Am Ende des Mittelalters gab es noch mehr Variationen in der Passform der Kleidung, meist waren sie sehr eng. Darüber hinaus waren freizügige Kleider beliebt, die die körperlichen Vorteile der Trägerin betonen sollten.

Mittelalter Gewandung: Wer braucht was?

Genau wie heute empfanden auch die Menschen im Mittelalter das Bedürfnis, sich vor Nässe, Kälte und Witterungen im Allgemeinen neben Helmen auch mithilfe bestimmter Mittelalter Gewandung zu schützen. Andererseits half die Kleidung auch dabei, den Stand einer Person eindeutig zu machen, wie es auch mit dem richtigen Schmuck der Fall war. Rote und blaue Farben wurden oft den Adligen vorbehalten, da die Aristokraten eng anliegende und reich verzierte Kleider bevorzugten, während die Bauern einfachere und schlichtere Farben wie Braun, Beige und Weiß trugen.

Mittelalter Gewandung: Ritter

Natürlich waren Ritter gleichzeitig Adlige – deshalb ist hier auch zu unterscheiden, ob die jeweilige Rolle sich gerade in einer Schlacht oder auf der eigenen Burg befindet. Je nachdem orientiert sich auch die angelegte Mittelalter Gewandung. Die edlen Männer trugen eine lange Robe über Unterhemden und Leinenunterwäsche, die über dem Knie endete; ein rechteckiger Mantel wurde an der Schulter mit einer Schnalle gehalten, einer Fibel; ein Ritter trug natürlich eine Rüstung im Kampf. Die Ritter legten ihre schweren Rüstungen ab, wenn sie nicht im Krieg waren oder an Turnieren teilnahmen, ansonsten trugen sie Röcke, Mäntel und Schuhe und sogar Hüte. Je nach Vermögen bestand ihre Kleidung auch aus teurem Stoff oder Leder.

Mittelalter Gewandung: Adlige Damen

Auch die edlen Frauen trugen Kleider als ihre Mittelalter Gewandung, aber diese waren viel feiner gearbeitet als die der Herren: Die Unterwäsche bestand aus Seide, die Oberbekleidung aus Samt, Brokat oder anderen kostbaren Stoffen; leuchtende Farben in Rot oder Violett galten als elegant; die Ärmel waren breiter statt schmaler, da sie jetzt große baumelnde Ärmel hatte, und die Dame bedeckte ihr Haar mit einem Tuch. Sie trug gerne ein verziertes Stirnband daran. Solltest du Fragen dazu haben, nimm gerne Kontakt zu uns auf und lass dich von uns beraten!

Mittelalter Gewandung: Bauern

Die Bauern trugen ein knielanges Hemd. Wer es sich leisten konnte, trug Hosen, häufiger waren enge leggingsartige Hosen, die mit Bändern am Gürtel befestigt waren. Die Frauen trugen lange Kleider, im Winter schützten sie sich mit einem zusätzlichen Kapuzenmantel aus dickem Stoff. Alle Kleider waren erdfarben, also braun, schwarz oder beige, die Unterwäsche bestand aus Leinen und die Oberbekleidung bestand aus Wolle. Unterwäsche wurde im Allgemeinen nicht getragen.

Mittelalter Gewandung: Klerus – Mönch und Nonne

Das lange, weitärmelige Kleid war ein fester Bestandteil der Mittelalter Gewandung. Ergänzt wurden die Kleider durch Gürtel, Socken und Schuhe (manchmal Sandalen, manchmal wurden Schuhe komplett aufgegeben). Tuniken und Kukulles sollten nicht entfernt werden. Auch nicht nachts. Nachtschuhe sind eine von den Zisterziensern erwähnte Spezialität. Einzelne Mönchsorden entwickelten schnell ihre eigenen Gewohnheiten, deren Farbe und Schnitt charakteristische Merkmale boten. Formelle Kleidung war ein wesentlicher Bestandteil der Akzeptanz in der Religionsgemeinschaft, manchmal wurde die Kleiderordnung vernachlässigt, wie Klagen über trendige und sogar schamlose Klostergewänder bewiesen.

Mittelalter Gewandung: Kinder

Eine speziell für den Nachwuchs entwickelte Mittelalter Gewandung war eher ungewöhnlich. Diese unterstrich allerdings optisch die rechtlichen Barrieren zwischen den Ständen und den knappen, rationierten Ressourcen. Als die Kinder jedoch älter wurden, war die Mittelalter Gewandung im Allgemeinen im Vergleich zu Erwachsenen recht einfach. Die im Mittelalter verfügbaren Stoffe boten keine große Auswahl: Mittelalter Gewandung für Kinder und Erwachsene bestand aus Leinen, Wolle, Brennnessel oder Hanf. Seide war auch schon bekannt, aber dem Adel vorbehalten. Baumwolle war im Mittelalter in Europa unbekannt und wurde erst im 15. Jahrhundert in reiner Form verwendet. Mittelalterliche Stoffe wurden im Allgemeinen in ihren Naturtönen getragen oder mit Pflanzenfarben gefärbt: Ford (blau), Goldrute (gelb) oder Holunder (violett) wurden von den
Topseller
Sommerkleid Sommerkleid
38,50 € *
Mittelalter Stehkragen-Schnürhemd Mittelalter Stehkragen-Schnürhemd
29,00 € *
Mittelalter-Damenschuhe mit Ledersohle Mittelalter-Damenschuhe mit Ledersohle
64,00 € *
Einfache Mittelalterhose Einfache Mittelalterhose
43,00 € *
Stulpenstiefel aus Wildleder mit Gummisohle Stulpenstiefel aus Wildleder mit Gummisohle
ab 79,00 € *
Geschnürte Wikingerhose Geschnürte Wikingerhose
64,00 € *
TIPP!
Mittelalter- Schnürhemd mit Ösen Mittelalter- Schnürhemd mit Ösen
39,99 € *
Mittelalter Bauernkleid Mittelalter Bauernkleid
44,90 € *
Filtern
1 von 7
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
"THOR" MITTELALTERLICHES HEMD
"THOR" MITTELALTERLICHES HEMD
Thor Mittelalterhemd für Herren, Erwachsene. Herrenhemd aus 100 % Baumwolle mit Schnürärmeln. Es kann alleine oder auch unter Westen, Wams usw. getragen werden. Farbe: Natur und Schwarz Gürtel und Hose nicht enthalten Empfohlen für...
49,00 € *
USNA MITTELALTERLICHES HEMD
USNA MITTELALTERLICHES HEMD
Usna Mittelalterhemd für Herren. Hemd mit weiten Ärmeln und gerafften Bündchen. Passt unter Westen, Wams etc. Aus 100 % Baumwolle. Perfekt für Historical Reenactment und LARP. Ohne Schwert, Gürtel oder Hose.
38,00 € *
Mythrojan “Raider” Tunika aus 100 %Baumwolle
Mythrojan “Raider” Tunika aus 100 %Baumwolle
Diese leichte Tunika aus stabilen Baumwollstoff ist ein zuverlässiger Begleiter auf jedem Markt, im LARP oder aber auch im Alltag. Wir haben diese tolle Tunika in verschiedenen Farben im Angebot. Auch Kindergrößen stehen zur Verfügung....
ab 34,95 € *
Mythrojan “Raider” Tunika mit tieferen V-Ausschnittt
Mythrojan “Raider” Tunika mit tieferen...
Diese leichte Tunika aus stabilen Baumwollstoff ist ein zuverlässiger Begleiter auf jedem Markt, im LARP oder aber auch im Alltag. Wir haben diese tolle Tunika in verschiedenen Farben im Angebot. Diese Version hat einen tieferen...
37,95 € *
Kreuzritter Tunika aus Segeltuch mit rotem Kreuz
Kreuzritter Tunika aus Segeltuch mit rotem Kreuz
Diese Tunika ist den Tuniken nachempfunden die zu Zeiten der Kreuzzügen getragen wurden. Auffällig war immer das Rote Kreuz welches heute noch das Symbol vom "Roten Kreuz" ist. Die Tunika ist aus reinem Segeltuch gefertigt und...
49,00 € *
Mittelalterliche handgefertigte Schuhe aus echtem Leder
Mittelalterliche handgefertigte Schuhe aus...
Diese Mittelalterlichen Schuhe aus feinstem Leder sind in Einzelarbeit Handgefertigt. Der Schuh ist mit einer Ledersohle ausgestattet und wir von uns in 2 Farben angeboten.
69,99 € *
Mittelalterhemd "Elric"
Mittelalterhemd "Elric"
Mittelalterliches Hemd mit Stehkragen und Manschette für Herren. Es kann allein oder unter einem anderen Kleidungsstück verwendet werden. Bestens geeignet für Mittelaltermärkte oder Larp. Hergestellt aus 100 % Baumwolle. Beinhaltet kein...
37,99 € *
Wikinger Tunika Sigurd
Wikinger Tunika Sigurd
Wikinger Tunika mit Farbabsatz an den Ärmel und am Kragen. Gefertigt aus reiner Baumwolle. Der ideale Begleiter für jedes Mittelalterfest und LARP. Dieses Angebot ist natürlich ohne Gürtel, Hose, Schwert...
36,00 € *
Lange Tunike mit Farblich abgesetzter Schulter und Kragen
Lange Tunike mit Farblich abgesetzter Schulter...
Extra lange Tunika aus reiner Baumwolle mit Stickereien. Ohne Axt und Gürtel ;)
58,00 € *
Einfache Wikinger Tunika
Einfache Wikinger Tunika
Einfache Wikinger Tunika. Kurze Ärmel und gestickte Verzierungen rundum. Beinhaltet nur die Tunika. Hergestellt aus 100 % Baumwolle. Ohne Gürtel, Hose oder Accessoires. Größen: S, M, L, XL und XXL.
36,00 € *
ZWEI ÄRMELIGE WIKINGER-TUNIK
ZWEI ÄRMELIGE WIKINGER-TUNIK
Doppelärmelige Wikinger-Tunika. Beinhaltet nur die Tunika. Mit kurzen Ärmeln und langen Ärmeln in naturweißer Farbe, die das Tragen eines Hemdes darunter simuliert. Mit gestickten Ornament um Ärmel und Ausschnitt. Hergestellt aus 100 %...
45,00 € *
Wappenrock in Schwarz-Orange mit heraldischen Löwen
Wappenrock in Schwarz-Orange mit heraldischen...
Während Ihr den Ritter des Mittelalters nachspielt, schließt sich euer Junior euch mit diesem wunderschönen heraldischen Wappenrock/Wappenrock an. Dieser ist ein perfektes Accessoire, um jedem Anfängerkostüm einen reichen...
ab 29,99 € *
1 von 7
Zuletzt angesehen
Zahlen Sie mit: 
Wir versenden mit: 
Partner

Lord of Battles
Mythrojan
haus of warfare

Shop Service
  • Kontakt
  • AGB
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Impressum
Informationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Europäische OS-Plattform
  • Händler-Login
  • Heerlagerrabatt
  • Lagerverkauf
  • Recycling by Zentec
  • Über uns
Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit mehr aus unserem Shop.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben.

  • Cookie-Einstellungen
  • Über uns
  • Kontakt
  • AGB
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Impressum

Copyright © Wunschschildschmiede Alle Rechte vorbehalten

Facebook  Instragram

Realisierung durch Shopventures.de